Publications Talks Teaching Projects Myself Contact

Talks

2016

»Systeme, Taxonomien, Modelle: Ontologien und das kulturelle Erbe«
Digital Humanities im deutschsprachigen Raum (DHd) 2016, Leipzig, 07.-11. March 2016

2015

»Deutsches Museum Digital«
AK Forschung, Deutsches Museum, Munich, 27. October 2015

»Museum digital denken«
Digitale Visionen in Kunst und Kultur, Center for Art and Media (ZKM), Karlsruhe, 20. October 2015

slideswebsite

»Rechtemanagement und Open Access im Museum«
Offene Lizenzen in den Geisteswissenschaften, Tagung des Zentrums für Digitale Geisteswissenschaften, Bayerische Akademie der Wissenschaften, Munich, 27.-28. April 2015

2014
slides

»Netzwerk Museum«
Das Museum von Babel - Wissen und Wissensvermittlung in der digitalen Gesellschaft, Frankfurt a.M., 12.-14. November 2014

slides

»Digital Humanitites & Museum«
Das Museum von Babel - Wissen und Wissensvermittlung in der digitalen Gesellschaft, Frankfurt a.M., 12.-14. November 2014

slides

»Die virtuelle Forschungsumgebung WissKI«
Redaktionssysteme und Virtuelle Forschungsumgebungen, Workshop der Union der deutschen Akademien der Wissenschaften, Munich, 20.-21. October 2014

»Digitalisierung am Deutschen Museum«
The digital cooperation of the Deutsches Museum and Google, Press event, Munich, 16. September 2014

»Inventarisierungen - kontrollierte und normierte Vokabulare«
Sichtbare Sammlungen, Evaluierungstagung MAM|MUT, Tübingen, 25. Juli 2014

slides

»Deutsches Museum Digital«
Digital Humanities Munich (dhmuc), Workshop, Munich, 16. June 2014

»Digitalisieren und Präsentieren«
Bayerische Volontärsakadmie, Turnus 2013-15, Kurs II "Umgang mit der Sammlung", Munich, 15.-16. Mai 2014

»Von der realen in die virtuelle Welt. Sammlungsbetreuung und -kommunikation im digitalen Zeitalter«
Discussion Panel, Deutscher Museumsbund, Jahrestagung 2014, Mainz, 04.-07. Mai 2014

slides

»Das Museum als digitaler Lernort«
Digital Humanities im deutschsprachigen Raum (DHd) 2014, Passau, 25.-28. March 2014

2013

»Die virtuelle Forschungsumgebung WissKI . Museumsdokumentation im Semantic Web«
Jahrestagung 2013 des Deutschen Museumsbundes, Fachgruppe Dokumentation, München, 08. May 2013

2012
websitedocumentslides

»Das abwesende Werk: Objektrepräsentationen im Cyberspace «
CIHA 2012 - 33rd Congress of the International Committee of the History of Art, Nürnberg, 15.-20. July 2012

webpage

»The Erlangen CRM. An OWL DL ontology for the practical use of the CIDOC CRM«
Lotico CSW - The Berlin Semantic Web Meetup, Berlin, 12. July 2012

slideswebsite

»Publishing Museum Objects on the Semantic Web«
CIDOC 2012 - Enriching Cultural Heritage, Helsinki / Finland, 10.-14. Juni 2012

webpage

»WissKI - Eine virtuelle Forschungsumgebung zur praktischen Anwendung von Ontologien«
WissensNetz – Digitale Infrastrukturen in den historischen Kulturwissenschaften, Berlin, 01. June 2012

slidesslides

»Linked Cultural Heritage. Herausforderungen und Chancen der Datenvernetzung im Bereich des Kulturerbes«
101. Deutscher Bibliothekartag 2012, Hamburg, 22.-25. Mai 2012

documentwebsite

»WissKI - Eine virtuelle Forschungsumgebung zur praktischen Anwendung von Ontologien«
Kompetenzzentrum Interoperable Metadaten (KIM) Workshop 2012, Mannheim, 11.-12. April 2012

2011

»Linked Open Cultural Heritage. Herausforderungen, Risiken und Chancen der Datenvernetzung im Bereich des Kulturerbes«
prometheus-Conference "Die digitale Perspektive – eine schöne Aussicht?", Cologne, 04.-05. November 2011

»Chancen und Herausforderung in der praktischen Anwendung von Ontologien für das kulturelle Erbe«
III. Tagung Technik und Kultur - Digitalisierung und Bewahrung des digitalen kulturellen Erbes, Karlsruhe, 24.-25. October 2011

slides

»MuseumID«
CIDOC 2011 - Knowledge management and museums, Sibiu / Romania, September 4th – 9th 2011

»A platform for curating knowledge: the WissKI system«
CIDOC 2011 - Knowledge management and museums, Sibiu / Romania, September 4th – 9th 2011

»Documenting Albrecht Dürer: Theory & Practice«
CIDOC 2011 - Knowledge management and museums, Workshop of the Working Group "Transdisciplinary Approaches in Documentation", Sibiu / Romania, September 4th 2011

»Theorie und Praxis der Anwendung von Ontologien zur Dokumentation des Kulturellen Erbes«
Invited Talk at the Berlin Colloquium for Digital Humanities, Max Planck Institute for the History of Science, Berlin, 06. Juli 2011

2010

»Ontologies in Practice«
ICOM General Conference "Museums in intercultural dialogue - New Practices in Knowledge Sharing and Information Integration", Workshop of the Working Group "Transdisciplinary Approaches in Documentation", Shanghai, 07. November 2010

»Die Anwendung von Ontologien zur Wissensrepräsentation und -kommunikation im Bereich des Kulturellen Erbes«
Digitale Wissenschaft 2010, Cologne, 20.-21. September 2010

»Digitale Museumsdokumentation«
Talk at the Institute of Art History at the Friedrich-Alexander-University of Erlangen-Nuremberg, Erlangen, 08. July, 2010

»Neue Wege der wissenschaftlichen Kommunikation und Dokumentation im Netz«
Museums and the Internet, Nuremberg, 20.-21. Mai 2010

»WissKI - Wissenschaftliche KommunikationsInfrastruktur«
Congress of Computer Science at the Georg-Simon-Ohm-University university of applied science, Nuremberg, 29. April 2010

2009

»An ontology-based communication system for cultural heritage: Approach and progress of the WissKI project«
SCCH09 "Scientific Computing & Cultural Heritage", Heidelberg, 16. - 18 November

»Das unsichtbare Werk. Objektadressierung im Cyberspace«
Conference "Horizonte - Grundbegriffe einer globalen Kunst- und Bildwissenschaft", International Conference of the Institute of Art History at the Ludwig-Maximilians-University Munich in celebration of the 100th Anniversary of the Institute, 12.-14. November 2009

»The WissKI Project - A scholarly communication infrastructure«
CIDOC Conference "Documentation in the XXI Century: connecting cultural heritage information", Santiago de Chile, 27. September - 01. Oktober, 2009

2008

»Museumdat as an OWL-DL Domain Ontology«
CIDOC Conference "The Digital Curation of Cultural Heritage", Workshop of the Working Group "Transdisciplinary Approaches in Documentation", Athens, 14.-18. September, 2008

»Metadatenformate in den Kunst- und Kulturwissenschaften«
Forum für Neue Medien in der Lehre, Arbeitskreis Digitale Bildarchive, Kunsthistorisches Institut & Department Informatik, Nürnberg, 29. Mai, 2008

»Die Anwendung des CIDOC-CRM für das kulturwissenschaftliche Wissensmanagement im Kontext des Semantic Web«
International Society of Knowledge Organization (German Chapter), "Wissensspeicher in digitalen Räumen: Nachhaltigkeit, Verfügbarkeit, semantische Interoperabilität", Konstanz, 20.-22. February, 2008

»Social Tagging: Inhaltliche Erschließung durch freie Verschlagwortung und die "Klugheit der Masse"«
AKMB Workshop "Blogs, Wikis, Podcasts & Co.: Wie neue Kommunikationsmittel den Alltag in Kunst- und Museumsbibliotheken verändern", Berlin, 06.-07. November, 2008

2007

»Web 1.0, 2.0, 3.0 - Wikis für das Wissensmanagement in Museen«
Museums and the Internet (MAI-Tagung) 2007, Karlsruhe, 10.05.2007

»Ein Blick über den Tellerrand. Eckpunkte und Potentiale eines adäquaten kunsthistorischen Informationsmanagement«
XXIX. Deutscher Kunsthistorikertag, Sektion „Digitale Kunstgeschichte“, Regensburg, 15.03.2007

2006

»Bedeutungserhalt in der Langzeitarchivierung«
3. Nestor Seminar "nestor- Bewahrung digitaler Daten im Museum", Nürnberg, 13.06.2006

2004

»The use of the CIDOC-CRM within a semantic web for cultural heritage resources«
SIG - CIDOC CRM Workshop, Nürnberg, 07.-10.12.2004

2003

»prometheus - The Distributed Digital Image Archive for Research & Academic Teaching«
Workshop "Networking Multimedia Resources" des Open Archives Forum, Berlin 27.-29.03.2003

2000

»Aufbau eines virtuellen Museums im World Wide Web«
X. Symposium Medizinhistorischer Museologie, Hilden 21.-23.07.2000